professioneller Musikunterricht in Linkenheim-Hochstetten und Eggenstein-Leopoldshafen
Allen Musikfreunden wünschen wir eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
Unseren Schülerinnen und Schülern, deren Familien und unseren Lehrerinnen und Lehrern sowie allen Musikfreunden, die die Arbeit unserer Musikschule im vergangenen Jahr auf vielfältige Weise unterstützt und gefördert haben, wünschen wir ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und Glück und viel Gesundheit im neuen Jahr.
Ihre Musikschule musicus
Pavel Khlopovskiy spielt Werke von J.S. Bach bisVilla-Lobos, spanische Gitarrenmusik, Folk und Pop,
Ein vielfältiges, unterhaltsames Programm erwartet Sie. Merken Sie sich diesen Termin vor!
Wir bleiben zuversichtlich trotz Lockdown und Einschränkungen
Liebe Musikfreunde, in diesen besonderen Zeiten der Corona-Pandemie sind unsere Künstler nicht untätig.
"Not macht erfinderisch", schrieb mir eine Lehrerin. Nachstehend findet man einige Links mit Aktivitäten unserer Lehrkräfte.
Vielleicht haben Sie ein bisschen Zeit und Interesse und schauen mal rein. Jede Unterstützung ist derzeit für unsere Künstler wichtig.
Beste Grüße
Conny Heger, Musikschulleitung
Michael Friedmann (Lehrer für Harfe, Ukulele, Gitarre, Blockflöte und Panflöte)
Der Klangwanderer - seine Homepage, interessant und vielseitig!
Der Klangwanderer
Pavel Khlopovskiy (Lehrer für akustische Gitarre)
Seine Homepage - sehenswert und hörenswert!
Khlopovskiy Gitarrist
Anja Schwab (Lehrerin für Gesang und Stimmbildung)
Ihr Youtube-Channel - Klicken Sie mal rein!
Hier die Links:
https://youtube.com/channel/UCRrYpZ9qFZU1evW2wt2MRGw
https://youtube.com/channel/UCOs1vjhQ8wJse54k1m3VaHw
Mary Roos Weber (Lehrerin für Elementare Musikerziehung und Gesang) & Johannes Göring (Lehrer für A-Gitarre, E-Gitarre)
Scarlet Roos - die Homepage der beiden, gefühlvoll und einfach schön!
Scarlet Roos
Hier der Link zum neuen, absolut in die Zeit passenden Video:
https://www.youtube.com/watch?v=i1Hhhdymcw4&feature=youtu.be
Unsere Musikschülerinnen und -schülern lernen und spielen jedes Jahr wieder mit sehr viel Freude die schönsten Advents- und Weihnachtslieder. In der Musizierstunde Flöte & Fagott fand sich eine vortreffliche Möglichkeit, das Gelernte zum Besten zu geben. Regelmäßig wird das Publikum mit einbezogen beim beliebten Schlusslied „Stille Nacht“ zum Mitsingen von allen Akteuren gespielt.
Dies und mehr boten unsere Musikschüler/innen ihrem begeisterten Publikum. Feines Weihnachtsgebäck und alkoholfreier Punsch luden im Anschluss zum Verweilen ein.
Kurz vor den Sommerferien ist meist noch einiges geboten in der Musikschule. Unsere Schülerinnen und Schüler möchten ihr musikalisches Können unter Beweis stellen. So in den Musizierstunden am 11. und 19. Juli. Gesang mit Klavier- oder Gitarrenbegleitung und Harfe und Gitarre hatten jeweils bunte Musikprogramme vorbereitet. Schüler/innen von Anja Schwab, Pavel Khlopovskiy und Michael Friedmann. begeisterten das Publikum mit ihren gelungenen Darbietungen.
Kleine Leckereien und kalte Getränke luden im Anschluss zum Verweilen ein. Hier geht es zu den Fotos
Perfekt passte am 7. Juli das Wetter, die Hitzewelle war vorbei und die zahlreichen Besucher erwartete ein buntes, informatives Programm in der Musikschule. Man konnte alles erfahren über Musikunterricht und Instrumente.
Maria Garasi und Schüler stellten die verschiedenen Flöten der Blockflötenfamilie, Querflöte und Fagott vor.
Aldo Martinez und Schüler gaben einen Einblick in Musikbegleitung und Solospiel mit Schlagzeug und Percussion. Er unterrichtet bei musicus auch Klavier und Keyboard. Die Präsentation des Klavierunterrichts übernahm unsere Klavierlehrerin Franziska Wamsler.
Freude am gemeinsamen Musizieren war beim unserem „Musizierkreis“ unter der Leitung von Michael Friedmann spürbar. Keltische Harfe, Ukulele, Gitarre und Panflöte gehören ebenso zu seinen Fächern.
Hubert Bürkle, Akkordeon-Lehrer und Dirigent, holte spontan ein Kind vom Publikum auf die Bühne und zeigte, wie fix ein erstes Kinderlied auf diesem Instrument erlernt werden kann. Danach demonstrierte er eindrucksvoll sein Lieblingsinstrument Akkordeon mit seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.