Akkordeonlehrerin und Dirigentin Denise Weindel besuchte am 06. Juli die Früherziehungsstunde der Vorschüler. Interessiert lauschten die Kinder den vielfältigen Akkordeonklängen, schauten sich die Instrumente ganz genau an und probierten schon mal alles aus.
Am 14. Oktober 2023 fand in Filderstadt der Landemusiktag für Akkordeon statt. Marie Dörner erspielte sich im Wettbewerb mit 47 von 50 möglichen Punkten das Prädikat „hervorragend“ und landete in ihrer Altersgruppe 5 auf dem 1. Platz.
Aus den zwei höchsten Altersgruppen 5 + 6 wurde der Landesmeister ermittelt.Auch hier stand Marie ganz oben auf dem „Treppchen“ und erhielt mit der höchsten Punktzahl den Titel „Landesmeisterin Akkordeon MII Solo“.
Besser geht es nicht. Zwei Pokale an einem Tag!
Wir gratulieren Marie ganz herzlich und freuen uns über diesen grandiosen Erfolg und auf das weitere gemeinsame Musizieren.
Am 05. Juli zeigten unsere jungen Akkordeonisten im Rahmen eines kleinen Konzerts ihr Können. Das zahlreich erschienene Publikum spendete reichlich Applaus für die durchweg gelungenen Vorträge der Kinder.
Die erwachsenen Akkordeonschüler*innen spielten am 02. August im internen Rahmen ihre derzeitigen Lieblingsstücke vor. Wunderbar und ein großes Kompliment, sich im Erwachsenenalter noch einen meist lang gehegten Wunsch zu erfüllen und Akkordeonspielen zu lernen.
Hier geht es zu den Fotos
DHV-Lehrgang D2-Silber am 16.+17.09. und 07.+ 08.10.23
An zwei Wochenenden wurde nicht nur musiziert in unserem Haus der Musik, sondern auch gebüffelt. 20 junge Akkordeonisten hatten sich für den Silber-Lehrgang des Deutschen Harmonika-Verbands angemeldet. Neben den Solomusikstücken, die abgeprüft wurden, lernte man auch jede Menge Musiktheorie, bestimmte Tonintervalle, Drei- und Vierklänge und Tonleitern verschiedener Genres.
Hier geht es zu den Fotos
Erstmals seit längerer Zeit traten wieder Gesangs-Schüler*innen von Anja Schwab vor großem Publikum im Konzertsaal unseres Hauses der Musik auf.
Ein bunt gemischtes Programm aus vielen Genres erfreute die zahlreichen Zuhörer.
Hier geht es zu den Fotos
Bei perfektem Sommerwetter fand unser Fest am 16. Juli in der Bahnhofstr. 39 a statt, hauptsächlich im Freien unter drei Zelten. Zahlreiche Besucher fanden sich ein zu unserem abwechslungsreichen Musikprogramm.
Hier geht es zu den Fotos
![]() |
![]() |
Mit sehr viel Freude übten unsere Musikschüler*innen auch dieses Jahr wieder die schönsten Advents- und Weihnachtslieder. Eine vortreffliche Möglichkeit, das Gelernte vorzuspielen ergab sich bei der Musizierstunde Blockflöte & Querflöte. Zum Schluss wurde das Publikum mit einbezogen beim beliebten und bekannten „Stille Nacht“ zum Mitsingen, gespielt von Fiona und unserer Lehrerin Berthild auf dem Kampe.
Die Zuhörer waren begeistert und gleichzeitig gut eingestimmt auf das Weihnachtsfest. Feines Weihnachtsgebäck und alkoholfreier Punsch luden im Anschluss noch zum Verweilen ein.